Shop
Häufig gestellte Fragen

    Wie lassen sich Abrollgeräusche von Rollkoffern und Skateboards sowie Gehgeräusche von harten Schuhen auf Gehwegen oder in Innenhöfen vermeiden?

    Gehwegplatten oder Verbundpflaster aus PU-gebundenem Gummigranulat reduzieren wirkungsvoll die Geräuschentwicklung, die durch das Ziehen von Rollkoffern, das Fahren von Skateboards oder das Gehen mit hartem Schuhwerk – etwa Stöckelschuhen – auf Gehwegen und in Innenhöfen entsteht. Besonders in Hotels, Wohnanlagen oder Mehrfamilienhäusern werden diese Geräusche, vor allem in den Abend- und Nachtstunden, als störende Lärmbelästigung wahrgenommen.


    Auf konventionellen Belägen wie Naturstein, Betonplatten oder Betonpflaster erzeugen solche Bewegungen oft ein klapperndes oder ratterndes Geräusch mit erheblicher Reichweite. Trittelastische Flächenbeläge aus Gummigranulat dämpfen diese Schallquellen spürbar: Die elastische Struktur absorbiert Vibrationen und verhindert in vielen Fällen die Entstehung von Körperschall direkt an der Quelle. So lassen sich Abroll- und Gehgeräusche nachhaltig vermeiden – eine effektive Lösung zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in lärmsensiblen Bereichen.

    Weitere Fragen dieser Kategorie