Shop
Der bessere Bodenbelag für die Terrasse
Komfortabel, wetterfest, pflegeleicht

Terrassenplatten für Neubau und Sanierung

Ihre Terrasse – ein Ort für Entspannung und Geselligkeit. Ob Sitzecke, Lounge oder Platz für Gartenpartys: Eine gut gestaltete Terrasse bereichert Ihr Zuhause.

Mit den Terrassenplatten von WARCO wird die Gestaltung oder Renovierung einer Terrasse - im Garten, am Haus oder auf dem Flachdach - zum Kinderspiel.

Wählen Sie einen Punkt, den Sie als nächstes sehen möchten - oder scrollen Sie weiter zu den Vorteilen.

Terrassenplatten von WARCO - die Bestseller

Terrassenboden - Balkon Bodenbelag - Steinteppich Terrassenboden - Balkon Bodenbelag - Steinteppich

Terrassenboden - Balkon Bodenbelag - Steinteppich CZ

Dunkelgrauer Granit Grauer Granit Heller Granit Englischer Rasen Terra Cotta Bast & Borke +15 Farben

€ 4,40 / Stück € 47,31 / m²

Produkt anzeigen

Tochter liebt es

Liebes Team, unser Boden ist verlegt und was soll ich sagen, ich bin rundum begeistert. Die Lieferung war super freundlich, auch wenn der ursprüngliche Termin nicht eingehalten werden konnte. Durch die Flexibilität des Materials haben wir unsere Unebenheiten gut ausgeglichen und mussten nicht zusätzlich mit Ausgleichsmasse arbeiten. Die Verlegung war dank Plan kein Problem. Den Härtetest in Sachen Reinigung hat er bereits bestanden und unsere Tochter liebt es, darauf herumzuturnen.

Die Ausdünstungen halten sich in Grenzen und werden sicher noch verschwinden. Ein Lob auch an Ihre Internetseite, das passende Produkt war schnell gefunden. Der Preis ist mehr als angemessen. Mit Ausgleichsmasse, Fliesenkleber, Fliesen und einem deutlich höheren Arbeitsaufwand wären wir nicht billiger gekommen. Zusammenfassend sind wir mehr als zufrieden und konnten bereits im Verwandtenkreis großes Interesse wecken. Vielen Dank, auch für die netten Gespräche per Mail.

Familie Krenz, 2. Oktober 2023

Terrassenplatten gut verlegen

  • universell: im Garten - am Haus - auf dem Flachdach

  • schwimmende Verlegung - kein Kleben oder Schrauben

  • frostbeständig - kein Splittern, Brechen, Abplatzen

  • flächig wasserdurchlässig - keine Pfützenbildung

Terrasse einfach neu bauen oder dauerhaft sanieren

Mit den Terrassenplatten von WARCO gelingt der Neubau oder die Renovierung einer Terrasse schnell und unkompliziert. Für die Verlegung sind keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse erforderlich.

Im Garten auf gewachsenem Boden, auf einer Betonplatte am Haus oder auf der Flachdachabdichtung. Wo immer Sie wollen, entsteht im Handumdrehen eine neue, attraktive Terrasse.

Die Dachterrasse mit alten Waschbetonplatten bietet eine großzügige Aufenthaltsfläche. Die verschmutzte Oberfläche der Waschbetonplatten zeigt deutliche Gebrauchsspuren. Der Sonnenschutz spendet an heißen Tagen angenehmen Schatten. Pflanzkübel mit Palmen und eine Hängematte schaffen eine einladende Atmosphäre. Die Geländerkonstruktion aus Metall und Glas rundet das moderne und offene Design der Terrasse ab.

Terrassenplatten von WARCO haben gegenüber vielen anderen Bodenmaterialien einen entscheidenden Vorteil: Sie können oft ohne Vorarbeiten auf jedem tragfähigen Untergrund verlegt werden.

Durch ein integriertes Verbindungssystem, zum Beispiel die Puzzleverzahnung, entsteht beim Verlegen ein lagestabiler Plattenteppich. Eine feste Verbindung mit dem Untergrund, etwa durch Verschrauben oder Verkleben, ist nicht erforderlich.

Die sanierte Dachterrasse ist mit Terrassenplatten in Granitoptik gestaltet. Die Platten im geometrischen Muster aus hellgrauen und dunkelgrauen Quadraten schaffen eine moderne und stilvolle Atmosphäre. Der robuste Bodenbelag aus Gummiplatten bietet Trittsicherheit und Komfort. Ein Sonnenschutz spendet Schatten an heißen Tagen. Ein Pflanzkübel mit Palme und eine Liege ergänzen die einladende Gestaltung der Terrasse. Die Geländerkonstruktion aus Metall und Glas verleiht der Dachterrasse eine offene und luftige Optik.

Die Platten liegen einfach auf - wackelfrei auch auf nicht ganz ebenem Untergrund - und können bei Bedarf leicht demontiert und wieder verlegt werden.

Fast alle Kunden verlegen die Platten selbst. Wer das nicht möchte, kann einen örtlichen Handwerker mit der Verlegung beauftragen. Als Werkzeug reicht eine Kreis- oder Stichsäge zum Zuschneiden der Randplatten oder zum Ausschneiden von Durchführungen.

Erwartungen übertroffen

Auch wir wollten eine Lösung für unsere alte Terrasse (Waschbeton) 70 m²! Die Beschreibung und die Erfahrungsberichte haben uns sehr geholfen, obwohl es noch einige Bedenken gab. Nach der Bestellung wurde fast pünktlich geliefert. Das Verlegen war sehr einfach. Es ging viel schneller als erwartet. Beim Zuschneiden gab es einige Versuche, das richtige Werkzeug zu finden. Ganz klar und einfach ging es tatsächlich mit einer Stichsäge. Alle, die unser Vorhaben nach Abschluss gesehen haben, waren beeindruckt. Es ist ein sehr gutes und bequemes Laufen auf dem Belag. Ich kann nur sagen, es war die richtige Entscheidung!

Ingolf Lübke, 12. Juni 2018

In wenigen Schritten zum neuen Terrassenbelag

Eine Terrasse wird renoviert. Eine ältere Dame verlegt die nächste 18 mm dicke Terrassenplatte mit Puzzleverzahnung auf die bereits teilweise mit neuen Platten belegte Terrasse. Eine Abdichtungsfolie dient als Untergrund für den neuen Bodenbelag aus Gummiplatten. Die passgenaue Verzahnung der Platten ermöglicht eine einfache und stabile Verlegung.
Tragschicht im Garten herstellen

Um eine Terrasse im Garten anzulegen, ist ein tragfähiger Untergrund - die Tragschicht - nötig.

Eine kostengünstige Lösung bietet eine Tragschicht aus Kieswaben (Rasengittern) auf einer ca. 4 cm dicken Splittschicht. Die Terrassenplatten werden direkt auf die mit Splitt gefüllten Kunststoffgitter verlegt.

Nur geringe Erdarbeiten sind nötig, und die Fläche kann leicht zurückgebaut werden. Der wasserdurchlässige Aufbau erlaubt die Versickerung von Regenwasser.

Abdichtung ausbessern oder erneuern

Betondecken von Terrassen und Abdichtungen aus Bitumenbahnen können durch Witterung und Alterung rissig und undicht werden.

Bei mangelnder Dichtigkeit empfiehlt sich eine Reparatur, um Folgeschäden zu vermeiden.

ALLESDICHT - die Gummihaut aus dem Eimer - ist eine schadstofffreie Dickbeschichtung für die einfache Neuabdichtung, Ausbesserung oder Sanierung. Sie wird gespachtelt oder gestrichen und bildet eine elastische Abdichtungshaut.

Unebenheiten ausgleichen

Der vorhandene Untergrund ist oft uneben, insbesondere auf Flachdächern, was bei Regen zu Pfützenbildung führt. Um Staunässe zu vermeiden, sollten Unebenheiten ausgeglichen werden.

Sand oder Kies sind ungeeignet. Bewährt haben sich Zuschnitte aus Dachpappe, die passgenau - auch mehrlagig - in die Vertiefungen eingelegt werden. Sie sind lagestabil und verrotten nicht.

Unebenheiten werden parallel zum Verlegen der Platten aufgefüllt. Mit einer langen Wasserwaage lassen sich Unebenheiten leicht erkennen.

Trennlage auf PVC- oder FPO-Dachabdichtung

Zur Abdichtung von Flachdächern oder Betondecken werden häufig Folien aus PVC, FPO oder EPDM verwendet.

Auf EPDM-Folie können Gummiplatten direkt verlegt werden. Bei Kunststoffbahnen ist eine Trennlage nötig, da die dort enthaltenen Weichmacher sonst in die Gummiplatten migrieren könnten.

Verlegestrategie wählen

Entscheidend für ein gutes Verlegeresultat ist die richtige Strategie. Das Verlegen von einer Ecke aus führt oft zu schlechten Ergebnissen.

Besser ist es, mit der ersten Platte in der Mitte der Fläche zu beginnen. An allen Seiten der mittleren Platte wird eine Reihe ganzer Platten verlegt, um den Linienverlauf und die Größe der verbleibenden Randflächen zu überprüfen. Gegebenenfalls können Optimierungen vorgenommen werden. Anschließend werden die restlichen Platten von der Mitte aus verlegt.

Der Vorteil: Der Zuschnitt erfolgt erst zum Schluss, daher sind Änderungen in der Verlegung jederzeit möglich und Verlegefehler summieren sich maximal auf die halbe Fläche.

Terrassenplatten verlegen

Terrassenplatten entsprechend der gewählten Strategie verlegen. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und Temperaturen unter 17 °C (Plattentemperatur) bevorzugen.

Platten mit Steckverbindung werden im Halbverband verlegt. Platten mit Puzzleverzahnung oder verdeckter Puzzleverzahnung werden schachbrettartig verlegt (Kreuzfuge). Großformatige Platten können auch im Halbverband verlegt werden.

Ränder und Ecken zuschneiden

Sind die ganzen Platten verlegt, werden die Randplatten zugeschnitten. Eine Platte reicht meist für beide Randstücke: Ein Abschnitt kommt an den Anfang, der andere ans Ende. An den Ecken wird genauso verfahren.

Zum Schneiden eignet sich eine Kreissäge mit einem Sägeblatt für Gummi oder Holz. Kurven und Aussparungen lassen sich mit einer Stichsäge herstellen. Trennscheiben und Metallsägeblätter sind ungeeignet.

Der Zuschnitt erfolgt idealerweise im Freien.

leicht zu verarbeiten

Ich habe damit 2 Terrassen mit je ca 30 m² verlegt. Mit zuschneiden und anpassen der Ecken habe ich pro Terrasse ca. 4 Std. gebraucht, gemütlich mit viel Pause :-). Mit ein wenig handwerklichem Geschick (man sollte mit Maßband und Stichsäge umgehen können) ist es wirklich sehr leicht zu verlegen. Leichte Unebenheiten gleichen die Platten super aus, je ebener der Untergrund, umso besser. Das Regenwasser läuft unter den Platten super ab, es bilden sich keine Pfützen auf den Platten. Ich bin total begeistert, die nächste Terrasse ist auch schon geplant.

Carsten Schmale, 10. Dezember 2017

Der sichere und komfortable Terrassenbelag

  • Lärmschutz: unterdrückt Lauf- und Schleifgeräusche

  • Schutz vor Hitze und Kälte - fühlbare Isolierung

  • sicher und griffig: nass und trocken rutschhemmend

  • kinderfreundlich: angenehme Haptik und Fallschutz

Die Wohlfühlterrasse mit dem Plus an Sicherheit

Auf Terrassenböden von WARCO lässt es sich sicher und komfortabel auf der Terrasse entspannen, spielen und feiern.

sehr empfehlenswert

Wir sind sehr froh, dass wir uns beim Bau unserer Terrasse für Terrassenplatten von WARCO entschieden haben. Sie sehen in der Fläche sehr gut aus, sind sehr maßhaltig, für jedermann leicht zu verlegen und erzeugen ein wunderbares Laufgefühl. Regenwasser versickert sehr schnell. Wir wurden sehr freundlich bedient und die Belieferung war perfekt. Danke!

Ottfried Rusch, 11. Juni 2019

Keine Mühe mit dem Terrassenboden

  • pflegeleicht und wartungsfrei

  • langlebig und nachhaltig - recyclingfähig

Ein Mädchen spielt Ball auf einer Terrasse zwischen zwei holzverkleideten Gebäudewänden. Der Bodenbelag besteht aus schwarzen Terrassenplatten aus Gummigranulat. Die Terrasse bietet eine robuste und trittelastische Fläche, die für sportliche Aktivitäten geeignet ist. Im Hintergrund steht ein Sonnenschirm und eine kleine Sitzgruppe aus Holz, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Terrassenplatten von WARCO sind von Natur aus langlebig, witterungs- und frostbeständig. Es gibt Kunden, die ihre Anfang der 2000er Jahre verlegten Platten noch heute nutzen.

Eine Terrasse aus WARCO-Fliesen ist pflegeleicht. Regenwasser versickert großflächig durch die wasserdurchlässigen Platten und nimmt dabei feinen Schmutz mit - ein natürlicher Selbstreinigungseffekt

Grober Schmutz kann mit Besen, Wasserschlauch, Hochdruckreiniger oder Staubsauger entfernt werden. Der Boden ist wartungsfrei und muss nicht imprägniert, geschliffen oder gestrichen werden.

Terrassenböden - das ganze Sortiment

Terrassenboden mit (fast) unsichtbarer Fuge

In der verlegten Fläche sind die einzelnen Platten und die Puzzleverzahnung kaum zu erkennen. Dies liegt daran, dass die Platten aus größeren Formaten mit hoher Präzision ausgeschnitten wurden.

Die Plattenkanten sind nicht abgerundet, sondern rechtwinklig. Durch die exakte Maßhaltigkeit liegen die Platten dicht aneinander - ohne offene Fuge. So entsteht der Eindruck einer durchgehenden, fugenlosen Fläche.

Terrassenboden - Balkon Bodenbelag - Steinteppich Terrassenboden - Balkon Bodenbelag - Steinteppich

Terrassenboden - Balkon Bodenbelag - Steinteppich CZ

Dunkelgrauer Granit Grauer Granit Heller Granit Englischer Rasen Terra Cotta Bast & Borke +15 Farben

€ 4,40 / Stück € 47,31 / m²

Produkt anzeigen
Klassische Terrassenplatten für alle Arten von Terrassen

Die klassischen Terrassenplatten im Format 50 × 50 cm eignen sich für Terrassen jeder Größe und können auf jedem geeigneten Untergrund verlegt werden. Die Plattenkanten sind leicht abgerundet (mit Fase), da die Platten in Formen gepresst werden.

Drei Verbindungssysteme stehen zur Auswahl. Je nach Farbe ist das Fugenbild der fertigen Terrasse mehr oder weniger sichtbar. Bei den Platten mit Puzzleverzahnung ist die Fuge besonders schmal.

Terrassenplatten für überdachte Freisitze oder Wintergärten

Terrassenplatten im Format 100 × 100 cm eignen sich für überdachte Flächen wie Wintergärten oder Terrassen, die der Witterung nur wenig ausgesetzt sind. Die Kanten sind gefast, also leicht gerundet, da die Platten in Formen gepresst werden.

Es stehen zwei Verbindungssysteme zur Verfügung, die Puzzleverzahnung und die verdeckte Puzzleverzahnung. Die Verlegung kann mit Kreuz- oder T-Fuge erfolgen. Die Sichtbarkeit des Fugenbildes hängt im Wesentlichen von der gewählten Farbe ab.

Fliesen für kleine Terrassen mit einer Fläche bis zu 25 m²

Für kleine Terrassen mit ebenem, gebundenem Untergrund eignen sich Fliesen im Format 50 × 50 cm und einer Dicke von 18 bis 25 mm. Die Fläche sollte 25 m² nicht überschreiten.

Da die Fliesen in Formen hergestellt werden, sind die Kanten gefast, also leicht abgerundet. Terrassenfliesen mit Puzzleverzahnung werden im Kreuzverband verlegt, Terrassenfliesen mit Kunststoffverbindern im Halbverband mit T-Fuge.

Terrassenbeläge für Flächen, die einer erhöhten Beanspruchung durch Abrieb ausgesetzt sind

In öffentlich oder gewerblich genutzten Bereichen wie Biergärten, Restaurant- oder Hotelterrassen ist der Bodenbelag einer intensiven Beanspruchung ausgesetzt. Für solche Anwendungen gibt es Terrassenplatten mit höherer Dichte, d.h. mehr Material in der Platte.

Aufgrund der höheren Dichte gibt es weniger Zwischenräume zwischen den Gummigranulaten, was die Platten abriebfester, aber weniger wasserdurchlässig macht. Die Platten haben an den Kanten eine dezente Fase. Für den privaten Bereich sind diese Terrassenbeläge weniger geeignet.

Balkonplatte 1,8 cm - Balkonplatte Kunststoff Balkonplatte 1,8 cm - Balkonplatte Kunststoff

Balkonplatte 1,8 cm - Balkonplatte Kunststoff BZ

Dunkelgrauer Granit Grauer Granit Heller Granit Englischer Rasen Terra Cotta Bast & Borke +9 Farben

€ 10,00 / Stück € 40,00 / m²

Produkt anzeigen
Wandabschluss, Einbau, Montage und Abdichtung

Als sinnvolles Zubehör sind ein dauerelastischer Kleber für die sichere Verklebung der Gummiplatten, Kiesgitter (Rasengitter) für einen stabilen Untergrund unter den Terrassenplatten und Wandschutzprofile für einen sauberen und attraktiven Wandabschluss erhältlich.

Besonders empfehlenswert ist ALLESDICHT - die flexible Gummihaut aus dem Eimer - zum dauerhaften Abdichten von waagerechten und senkrechten Flächen.

Bequem zum perfekten Terrassenboden: Ihr WARCO-Service

Nutzen Sie den kostenlosen WARCO Fachberater-Service:
In drei einfachen Schritten erhalten Sie eine maßgeschneiderte Produktempfehlung und kostenlose Muster - optimal abgestimmt auf Ihr Projekt und Ihre Wünsche.

1. Projektbeschreibung
Füllen Sie einfach unser Online-Formular aus und teilen Sie die wichtigsten Details zu Ihrem Projekt mit. So können wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen ermitteln.
2. Fachberatung
Anhand Ihrer Angaben empfehlen Ihnen unsere Experten die passenden Bodenbeläge und erstellen eine schriftliche Produktempfehlung.
3. kostenloses Muster
Sie können außerdem kostenlose Muster anfordern, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden – so können Sie sich von Qualität und Farbe überzeugen.