Wie wasserdurchlässig sind Platten und Produkte aus PU-gebundenem Gummigranulat?
Die Wasserdurchlässigkeit von Produkten aus PU-gebundenem Gummigranulat wird maßgeblich von der scheinbaren Dichte bestimmt, da diese auch die innere Struktur des fertigen Bauteils berücksichtigt. Wird das Material in der Herstellung unter geringem Druck gepresst, liegen die unregelmäßig geformten Gummipartikel locker nebeneinander, wodurch Lufteinschlüsse und Mikrokanäle entstehen. Dies ermöglicht einen Wasserabfluss von ca. 200 bis 1000 Litern pro Quadratmeter und Stunde. Bei hohem Pressdruck liegen die Gummikörner nahezu lückenlos aneinander, sodass das Produkt fast oder vollständig wasserdicht ist. In der Produktbeschreibung wird dieser Wert als Vergleichswert angegeben.