Sind Fallschutzmatten und Gummigranulatplatten befahrbar?
Die Befahrbarkeit von Fallschutzmatten und Gummigranulatplatten hängt von den jeweiligen Produkteigenschaften ab. Bei WARCO finden Sie beispielsweise Gummi-Verbundpflaster, die auch von LKWs befahren werden können, sowie verschiedene Gehweg- und Terrassenplatten, die für den PKW-Verkehr ausgelegt sind.
Fallschutzplatten hingegen sind in der Regel nicht für den Fahrzeugverkehr konzipiert, da sie in erster Linie Schutz bei Stürzen bieten und durch ihre stoßdämpfende Wirkung bewusst eine geringere Tragfähigkeit aufweisen.
Grundsätzlich gilt: Je flacher die in die Unterseite integrierte Drainagegitterstruktur und je höher das Raumgewicht (also die Dichte) des Materials ist, desto besser ist die Befahrbarkeit. In den Produktbeschreibungen von WARCO wird dies durch den Wert der Druckfestigkeit ausgedrückt. Eine höhere Druckfestigkeit bedeutet, dass pro Flächeneinheit ein höherer Druck schadlos auf die Gummigranulatplatte übertragen werden kann – dies steht für eine höhere Belastbarkeit und damit für eine verbesserte Befahrbarkeit.