Shop
Häufig gestellte Fragen

    Riechen Gummimatten nach Gummi?

    Natürlich riecht ein Gegenstand aus Gummi nach Gummi – so wie ein Buchenbrett nach Holz und eine Lederpolsterung nach Leder. Bei Bodenbelägen aus Gummigranulat hängt die Intensität des Geruchs vor allem von der Art und Qualität der verwendeten Inhaltsstoffe sowie vom Ursprung des Materials ab. Verantwortlich hergestellte Bodenbeläge zeigen ab dem Produktionszeitpunkt einen kontinuierlichen Rückgang des Geruchs – vergleichbar mit dem allmählichen Verschwinden des Neugeruchs in einem Auto.


    Wie schnell der Geruch verfliegt, wird stark von den äußeren Bedingungen beeinflusst. Höhere Temperaturen verstärken den Geruch zwar kurzfristig, sorgen aber auch dafür, dass er schneller verfliegt – ähnlich wie bei einem Topf, aus dem bei starker Erwärmung mehr Wasserdampf entweicht.


    WARCO liefert seit Jahren Bodenbeläge an private, gewerbliche und kommunale Kunden, die diese sowohl im Innenbereich (z. B. in CrossFit-Boxen) als auch im Außenbereich (z. B. auf Balkonen und Terrassen) einsetzen. Das Geruchsempfinden ist immer individuell – im Einzelfall kann der Geruch daher als störend empfunden werden – gesundheitliche Beeinträchtigungen können für die Produkte jedoch ausgeschlossen werden.

    Weitere Fragen dieser Kategorie