Welcher Bodenbelag ist für Doppelstehfalz-Blech geeignet?
Eine Dacheindeckung aus Doppelstehfalz-Blech kann bereits ab einer Neigung von ca. 3 % als Terrasse genutzt werden – eine akzeptable Lösung für begehbare Flächen. Mit dem WARCO-Bodenbelag entsteht ein vollwertiger Terrassenboden, der den Metalluntergrund schont und gleichzeitig hohen Komfort bietet.
Die Falzhöhe der Doppelstehfalzbleche liegt in der Regel zwischen 25 und 30 mm. Damit der WARCO-Boden optimal aufliegt, muss er mindestens 10 mm höher sein – in der Praxis wird daher meist eine 40 mm dicke Platte gewählt. An den Stellen, an denen sich ein Stehfalz befindet, wird in die Unterseite der WARCO-Platte eine Nut gefräst. Diese Nut ermöglicht es, dass der Stehfalz passgenau eingreift und die Platte sicher fixiert ist, ohne dass der Boden fest mit dem Blech verbunden wird.
Sollte das Blechdach Schadstellen aufweisen, empfiehlt sich vor der Verlegung eine Abdichtung – zum Beispiel mit ALLESDICHT, einer wasserverdünnbaren Flüssigabdichtung auf Gummimehlbasis, die nach dem Trocknen eine hochelastische, dauerhaft wasserdichte Gummihaut bildet.
Darüber hinaus überzeugt der WARCO-Boden durch eine deutliche Trittschalldämmung, eine effektive Wärmedämmung, eine hohe Rutschfestigkeit und eine vollflächige Wasserdurchlässigkeit, die Regenwasser schnell ableitet und Pfützenbildung verhindert.