Die längs geteilte Verbundpflaster-Hälfte ist eine praktische und zeitsparende Ergänzung zum Doppel-T-Verbundpflaster Typ VO.
Die im Werk präzise geschnittene, längs geteilte Verbundpflaster-Hälfte erspart auf der Baustelle den Aufwand für das Zerschneiden eines Standard-Verbundpflaster-Elements. Die längs geteilte Verbundpflaster-Hälfte wird zum Beispiel beim Anlegen von Kurvenradien verwendet, kann aber auch als Anfänger und Endstück einer Reihe verbaut werden.
-
€ 192,86
/ m²
-
0,55
kg
/ Stück
71,43 Stück / m² - Lieferzeit ca. 3-4 Wochen
Eigenschaften

Farbdesign Savanne Das Farbdesign beruht auf den pastellenen, für die afrikanische Savanne typischen beigen und lindgrünen Farbtönen auf schwarzer Basis. Produkte im Farbdesign Savanne bestehen aus vollfarbigem, also durch und durch farbigem EPDM-Granulat. EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk) ist ein uv-stabiler, wetterfester und besonders robuster Kautschuk. Das dezente und freundliche Farbdesign Savanne passt mit der Holzoptik seiner natürlichen Farben in jede Umgebung, ohne aufdringlich zu sein oder künstlich zu wirken.

Material Das Element ist zweischichtig aber monolithisch (aus einem Guss) gefertigt. Beim Gummigranulat der Nutz- und Sichtseite handelt es ich um neu hergestelltes, durchgefärbtes EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Die zweite, untere Schicht besteht aus schwarzem Reifengummi-Granulat, also Styrol-Butadien-Kautschuk, kurz SBR. Dieser aufwändige Aufbau ist besonders vorteilhaft für die physikalischen Eigenschaft und die Lebensdauer des Elements.

Montage oder Verbindungssystem Der Gummi-Knochenstein wird als Doppelverbund-Pflaster im Behaton-Format gefertigt und auf dieselbe Weise wie das bekannte Betonpflaster verlegt. Durch den Doppelverbund, also die doppelte Verzahnung, bilden die sachgemäß verlegten Verbundpflaster-Elemente eine besonders lagestabile, gut gegen Verkanten und Verrutschen gesicherte Flächenbefestigung. Halbe Steine (längs und quer geteilt) sowie Anfänger (eine Seite ohne Verzahnung) sind als Zubehör verfügbar.

Struktur der Unterseite Der Pflasterstein aus Gummigranulat hat, genau wie ein Pflasterstein aus Beton, einen homogenen Querschnitt. Oberseite und Unterseite sind also nicht profiliert und ohne eingeprägte Struktur. Die Verlegung erfolgt auf einer geeigneten, gebundenen oder ungebundenen Tragschicht oder auf Kunststoff-Wabengittern. Bei Flächen unter freiem Himmel muß die Tragschicht versickerungsoffen sein. Bitte beachten Sie die Verlegehinweise.
Charakteristiken
Farbecht und uv-beständig
Material und Farbdesign der Oberflächen sind bei Bewitterung langfristig beständig gegen uv-Strahlung.
Gesundheitlich unbedenklich für Mensch und Tier
Keine unzulässigen Schadstoffemmissionen. Weitgehend geruchsneutral (Anfangsgeruch verfliegt).
Einfach zu pflastern
Pflastern auf gebundenen und ungebundenen Tragschichten wie mit Verbundpflaster aus Beton.
Gut und günstig angelegtes Geld
Sichere Investition durch vieltausendfach bewährtes Original WARCO Produkt mit 5 Jahren Garantie.
wetterfest - für innen und außen
Empfohlen für Flächen in Gebäuden und im Freien. Staunässe vermeiden und Wasserabfluss ermöglichen.
Schwer entflammbar
Baustoffklasse Cfl-s1 (EN 13501-1), B1 (DIN 4102-1) schwer entflammbar, geringe Rauchentwicklung.