Stallmatte Luxus SD "Anthrazit"
- /
- Lieferzeit ca. 7-14 Tage
- € 82,00 / 2 Stück / m²
- (18,50 kg / Stück)
EAN: 4251469336438 | Artikelnummer: 3643
Mit 55 mm Höhe bietet die Stallmatte Luxus dem Pferd einen besonderen Komfort beim Stehen und Liegen. Der spezielle Aufbau und die 55 mm Höhe garantieren eine hervorragende Isolierung gegen Bodenkälte. Natürlich ist die Stallmatte Luxus rutschhemmend und ermöglicht alten oder kranken Tieren das sichere Aufstehen.
Die Stallmatte Luxus ist wasserdurchlässig und diffusionsoffen. Bei sachgemäßer Nutzung trägt sie zu einer merklichen Verbesserung des Stallklimas und einer deutlichen Reduzierung von Staub und Allergenen bei. Wie bei jeder Stallmatte darf auch bei der Stallmatte Luxus das eingestallte Tier nicht direkt darauf uriniert. Entweder muß der Zugang zu einem Paddock (mit Sand oder Gras) rund um die Uhr offen stehen, oder im Stall oder in der Box ist ein Toilettenbereich anzulegen. So kann großflächig auf Einstreu verzichtet werden. Der Aufwand für das Misten wird drastisch reduziert und das Wohlbefinden des Pferdes merklich gesteigert.
Highlights zu diesem Artikel
Vorteile
Artikelbeschreibung
Vergleichswerte
Die versandfertige Ware wird so verpackt, dass sie kostengünstig und sicher transportiert werden kann. Bei kleineren Bestellungen erfolgt der Versand per Paketpost – Sendungen von bis zu fünf Paketen sind möglich, wobei das maximale Paketgewicht 29 kg beträgt.
Die Artikel werden in der Regel auf Einwegpaletten verpackt. Wir verwenden drei Palettentypen: Viertelpalette, Halbe Palette und Industriepalette. Die Artikel Ihrer Bestellung werden auf der entsprechenden Palette gestapelt und mit Stretchfolie umwickelt. Je nach Palettentyp, bestellter Ware und Lieferland kann das Gewicht einer Palette bis zu 1200 kg erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Paletten nicht retourniert werden, sondern beim Empfänger verbleiben.
Der Versand der Paletten erfolgt per Spedition. Für Sendungen mit einem Gesamtgewicht bis zu 2500 kg ist das Abladen vom LKW in der Regel im Preis enthalten. Bei schwereren Sendungen muss der Empfänger das Abladen – etwa mit Gabelstapler, Frontlader oder an einer Rampe – in der Regel selbst organisieren. Individuelle Vereinbarungen sind bei Bedarf möglich.