Mit der robusten Bordsteinrampe aus Gummigranulat lassen sich störende Stufen, Schwellen oder Bordsteinkanten in Zufahrten und Wegen ausgleichen. Die Gummi-Bordsteinrampe schafft einen stufenlosen, leicht befahrbaren Übergang. Typische Einsatzorte sind die Bordstein-Auffahrt, eine Garageneinfahrt oder Halleneinfahrt, der Übergang zwischen Gebäudeteilen, eine Türschwelle oder Terrassentür.
Die Gummi-Bordsteinrampe kann mit dem Pkw, einem LKW, einem Gabelstapler, aber auch mit dem Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen oder Kommissionierwagen befahren werden. Je nach Einsatzort wird die Bordsteinrampe bei Bedarf hingelegt oder dauerhaft mit PU-Kleber oder Doppelklebeband am Untergrund angeklebt.
Dränagekanäle auf der Unterseite verhindern Stauwasser. Der salzwasserfeste Keil kann innen und außen verwendet werden.
-
€ 21,68
/ lfd. m.
-
3,00
kg
/ Stück
1,33 Stück / lfd. m. - Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Eigenschaften

Farbdesign anthrazit Ein Autoreifen besteht aus schwarz gefärbtem Kautschuk (SBR). Also ist auch das Gummigranulat, dass aus Autoreifen gewonnen wird, schwarz. Beim Verarbeiten mit einem farblosen Bindemittel entstehen schwarze Produkte. Wie beim Autoreifen auch, ändert sich bei diesen Produkten der Farbton in kurzer Zeit vom satten Schwarz in ein dunkles Grau, welches Anthrazit genannt wird.

Material Das Gummigranulat, unregelmäßig geformte Gummipartikel, wird aus abgelegten Reifen gewonnen. Es besteht zum größten Teil aus einer hochwertigen Mischung von Naturgummi (NR) und synthetisch hergestelltem Styrol-Butadien-Kautschuk, kurz SBR. Die Materialeigenschaften des WARCO-Formteils entsprechen in weiten Teilen denen von SBR. Granulat mit einer Kantenlänge von 1,0 bis zu 3,0 mm erzeugt feinkörnige Oberflächen.

Montage oder Verbindungssystem Das keilförmige Element hat eine rutschhemmende, raue Unterseite. Bei einer temporären Nutzung kann es einfach auf einen geeigneten Untergrund aufgelegt werden. In anderen Fällen ist eine Fixierung sinnvoll, am besten ein Ankleben mit dem dauerelastischen PU Klebstoff von WARCO oder (auf empfindlichen Böden) mit Doppelklebeband.

Struktur der Unterseite In die Unterseite der Rampe, mit der diese auf der Tragschicht aufliegt, ist ein Netz aus elementübergreifenden, 4 mm tiefen Drainagekanälen eingeformt. Die Verlegung erfolgt auf einer geeigneten, gebundenen Tragschicht. Bitte beachten Sie die Verlegehinweise.
Charakteristiken
Eingeschränkt uv-beständig
Alterung und Lebensdauer des Produktes hängen von der Intensität der uv-Bestrahlung (Sonnenlicht) ab.
Gesundheitlich unbedenklich für Mensch und Tier
Keine unzulässigen Schadstoffemmissionen. Weitgehend geruchsneutral (Anfangsgeruch verfliegt).
Schnell und einfach verlegt
Einfache Verlegung ohne besondere Fachkenntnis auf gebundenen oder befestigten Tragschichten.
Gut und günstig angelegtes Geld
Sichere Investition durch vieltausendfach bewährtes Original WARCO Produkt mit 5 Jahren Garantie.
wetterfest - für innen und außen
Empfohlen für Flächen in Gebäuden und im Freien. Staunässe vermeiden und Wasserabfluss ermöglichen.
Normal entflammbar
Baustoffklasse Efl (EN 13501-1), B2 (DIN 4102-1). Bauaufsichtliche Benennung: normal entflammbar.