Eck-Platte (zwei Seiten abgeschrägt) FL "Anthrazit"
- /
- Lieferzeit ca. 7-14 Tage
- € 67,20 / 4 Stück / m²
- (5,90 kg / Stück)
EAN: 4251469304673 | Artikelnummer: 0467
Die Eck-Platte mit zwei rechtwinklig zueinander angeordneten, keilförmig schräg ausgeformten Plattenseiten ist eine sinnvolle und systemkompatible Ergänzung zur Gummigranulat-Platte Typ FS. Die Eck-Platte wird zwischen 2 rechtwinklig zueinander liegenden Rand-Platten FI zum Ausbilden einer Ecke ohne Stolperkanten verwendet. Rand-Platten und Eck-Platten werden verwendet, wenn nur ein Teilbereich der Bodenfläche mit Gummigranulat-Platten ausgelegt wird. Durch die Eck-Platte wird der Niveauunterschied zwischen Bodenfläche und Gummiplatten-Fläche stufenlos ausgeglichen und die Gefahr von Unfällen verringert.
Ein typischer Anwendungsfall ist eine mit Fallschutzplatten ausgelegte Spielinsel in der gepflasterten Fußgängerzone oder auf dem asphaltierten Schulhof. Die Eck-Platte wird immer auf den vorhandenen Boden geklebt.
Highlights zu diesem Artikel
Vorteile
Artikelbeschreibung
Vergleichswerte
Die versandfertige Ware wird so verpackt, dass sie kostengünstig und sicher transportiert werden kann. Bei kleineren Bestellungen erfolgt der Versand per Paketpost – Sendungen von bis zu fünf Paketen sind möglich, wobei das maximale Paketgewicht 29 kg beträgt.
Die Artikel werden in der Regel auf Einwegpaletten verpackt. Wir verwenden drei Palettentypen: Viertelpalette, Halbe Palette und Industriepalette. Die Artikel Ihrer Bestellung werden auf der entsprechenden Palette gestapelt und mit Stretchfolie umwickelt. Je nach Palettentyp, bestellter Ware und Lieferland kann das Gewicht einer Palette bis zu 1200 kg erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Paletten nicht retourniert werden, sondern beim Empfänger verbleiben.
Der Versand der Paletten erfolgt per Spedition. Für Sendungen mit einem Gesamtgewicht bis zu 2500 kg ist das Abladen vom LKW in der Regel im Preis enthalten. Bei schwereren Sendungen muss der Empfänger das Abladen – etwa mit Gabelstapler, Frontlader oder an einer Rampe – in der Regel selbst organisieren. Individuelle Vereinbarungen sind bei Bedarf möglich.