Bordsteinkappe RU "Grasgrün"
- /
- Lieferzeit ca. 7-14 Tage
- € 23,10 / 1 Stück / lfd. m.
- (5,46 kg / Stück)
EAN: 4251469325821 | Artikelnummer: 2582
Die stoßdämpfende Bordsteinkappe aus Gummigranulat ist ein praktischer und günstiger Schutzüberzug, durch den das Risiko von Sturzverletzungen auf einen nur teilweise im Untergrund versenkten Randstein aus Beton und Stein, also zum Beispiel einen Bordstein, ein Tiefbord oder Hochbord, einen Rasenkantenstein oder eine Beeteinfassung reduziert wird. Denn die abgerundete Bordsteinkappe aus Gummigranulat federt einen eventuellen Aufprall ab; sie bietet Fallschutz. Die passive Sicherheit wird deutlich erhöht, spielende Kinder, Senioren, Menschen mit Behinderung oder in der Rehabilitation werden wirkungsvoll geschützt.
Neben Betonelementen können auch andere, quaderförmige Objekte aller Art mit Seitenflächen passender Breite (4. Ziffer im Format) wirkungsvoll abgesichert werden. Die Gummikappe wird einfach aufgesetzt und angeklebt. Die Wirkungshöhe beträgt 10 cm. Sie kann im Freien und in Gebäuden verwendet werden.
Highlights zu diesem Artikel
Vorteile
Artikelbeschreibung
Vergleichswerte
Die versandfertige Ware wird so verpackt, dass sie kostengünstig und sicher transportiert werden kann. Bei kleineren Bestellungen erfolgt der Versand per Paketpost – Sendungen von bis zu fünf Paketen sind möglich, wobei das maximale Paketgewicht 29 kg beträgt.
Die Artikel werden in der Regel auf Einwegpaletten verpackt. Wir verwenden drei Palettentypen: Viertelpalette, Halbe Palette und Industriepalette. Die Artikel Ihrer Bestellung werden auf der entsprechenden Palette gestapelt und mit Stretchfolie umwickelt. Je nach Palettentyp, bestellter Ware und Lieferland kann das Gewicht einer Palette bis zu 1200 kg erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Paletten nicht retourniert werden, sondern beim Empfänger verbleiben.
Der Versand der Paletten erfolgt per Spedition. Für Sendungen mit einem Gesamtgewicht bis zu 2500 kg ist das Abladen vom LKW in der Regel im Preis enthalten. Bei schwereren Sendungen muss der Empfänger das Abladen – etwa mit Gabelstapler, Frontlader oder an einer Rampe – in der Regel selbst organisieren. Individuelle Vereinbarungen sind bei Bedarf möglich.