Fitness-Bodenschutzmatte – rutschfeste Sportmatte TZ "Anthrazit"
- /
-
Lieferung in ca.
1-3 Tage - € 76,00 / 4 Stück / m²
- (9,57 kg / Stück)
EAN: 4251469331624 | Artikelnummer: 3162
Die Fitness-Bodenschutzmatte bietet höchsten Komfort beim Training und schont gleichzeitig Gelenke und Muskeln effektiv. Aufgrund ihrer optimalen Elastizität, Dämpfung und Dämmung eignet sie sich hervorragend für Sportarten und Übungen, bei denen intensiver Bodenkontakt besteht oder gelenkschonende Eigenschaften gefragt sind. Besonders empfehlenswert ist ihre Verwendung bei CrossFit, Gymnastik, Selbstverteidigung, funktionellen Trainingsformen, Gerätetraining, Langhanteltraining oder einem Training mit Kettlebells.
Intelligentes Puzzle-Verbindungssystem
Die Matten verfügen über ein bewährtes Puzzle-System, das eine schnelle und einfache Verlegung ermöglicht. Jede Seite einer Fitness-Bodenschutzmatte lässt sich passgenau mit anderen Platten verbinden, wodurch eine stabile und sichere Trainingsfläche entsteht. Die elegant abgerundeten Kanten sorgen für ein harmonisches, modernes Gesamtbild und verhindern gleichzeitig Stolperfallen. Dank dieser Technik können einzelne Matten auch problemlos ausgetauscht oder ergänzt werden.
Hochwertige Materialien für jede Anforderung
Die rutschfesten Sportmatten sind in unterschiedlichen Materialvarianten erhältlich. Sie bestehen wahlweise zu 100 % aus robustem ELT-Gummigranulat oder aus einer Kombination mit einer hochwertigen EPDM-Nutzschicht. Beide Varianten zeichnen sich durch ideale Elastizität, eine angenehme Oberflächenstruktur und eine hohe Lebensdauer aus. EPDM-Ausführungen bieten zudem eine vielfältige Farbpalette und eine besonders ausgeprägte UV-Beständigkeit. Das macht sie ideal für optisch anspruchsvolle Bereiche und den Außeneinsatz.
Ausgewogene Dämpfung, Dämmung und Abriebfestigkeit
Ein wichtiger Vorteil der Fitness-Bodenschutzmatten liegt in ihrer ausgewogenen Kombination aus Stoßdämpfung, Schalldämmung und Abriebfestigkeit. Dadurch bieten sie einerseits hohen Komfort während des Trainings und schützen andererseits den Körper zuverlässig vor Belastungsspitzen. Darüber hinaus sorgen sie bei der Nutzung in Gebäuden für eine ruhige Trainingsumgebung, ohne die Mitbewohner zu belästigen. Die gute Abriebfestigkeit gewährleistet, dass die Matten auch bei regelmäßigem, intensivem Training langfristig attraktiv und intakt bleiben.
Geeignet für Innen- und Außenbereiche
Dank ihrer wasserdurchlässigen Struktur können die Matten problemlos sowohl in Fitnessräumen als auch im Freien eingesetzt werden. Besonders die Varianten mit EPDM-Oberfläche überzeugen durch ihre überdurchschnittliche UV- und Witterungsbeständigkeit. So behalten diese Matten auch bei langjährigem Einsatz im Außenbereich ihre ursprüngliche Farbgebung und Oberflächenstruktur bei.
Einfache Pflege für lange Lebensdauer
Die Fitness-Bodenschutzmatten sind einfach zu reinigen und zu pflegen. Übliche Verschmutzungen lassen sich schnell mit handelsüblichen Reinigungsmitteln entfernen. Dank ihrer robusten Verarbeitung und der Verwendung hochwertiger Materialien garantieren die Matten eine langlebige, gleichbleibende Qualität, die auch nach intensiver Nutzung erhalten bleibt.
Produkt-Highlights
Vorteile
Produktdetails – Material und Struktur
Vergleichswerte
Die versandfertige Ware wird so verpackt, dass sie kostengünstig und sicher transportiert werden kann. Bei kleineren Bestellungen erfolgt der Versand per Paketpost – Sendungen von bis zu fünf Paketen sind möglich, wobei das maximale Paketgewicht 29 kg beträgt.
Die Artikel werden in der Regel auf Einwegpaletten verpackt. Wir verwenden drei Palettentypen: Viertelpalette, Halbe Palette und Industriepalette. Die Artikel Ihrer Bestellung werden auf der entsprechenden Palette gestapelt und mit Stretchfolie umwickelt. Je nach Palettentyp, bestellter Ware und Lieferland kann das Gewicht einer Palette bis zu 1200 kg erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Paletten nicht retourniert werden, sondern beim Empfänger verbleiben.
Der Versand der Paletten erfolgt per Spedition. Für Sendungen mit einem Gesamtgewicht bis zu 2500 kg ist das Abladen vom LKW in der Regel im Preis enthalten. Bei schwereren Sendungen muss der Empfänger das Abladen – etwa mit Gabelstapler, Frontlader oder an einer Rampe – in der Regel selbst organisieren. Individuelle Vereinbarungen sind bei Bedarf möglich.