Wie wird ein im Freien verlegter WARCO-Boden gereinigt?
Bei ausreichenden Niederschlägen werden die wasserdurchlässigen WARCO-Bodenbeläge einfach und ohne menschliches Zutun vom Regenwasser abgewaschen. Feinteilige Verschmutzungen wie abgelagerter Staub oder Schwebeteilchen aus der Luft verschwinden von selbst.
Aber auch bei starker Verschmutzung ist die Reinigung und Pflege von WARCO-Bodenbelägen im Außenbereich denkbar einfach. Besonders schnell und porentief erfolgt die Reinigung mit einem handelsüblichen Hochdruckreiniger. Damit lassen sich auch unappetitliche Rückstände (Hundekot, Essensreste) problemlos entfernen.
Für die regelmäßige Unterhaltsreinigung eignen sich typische Haushaltsgeräte wie Besen (am besten ein Gummibesen), Abzieher, Staubsauger oder Wischmopp.
Bei besonderen Verschmutzungen können Neutralreiniger, Essigreiniger oder Zitrusreiniger sowie (bei EPDM-Oberflächen) chlorhaltige Reinigungsmittel die Arbeit erleichtern.