Wie lässt sich verhindern, dass Flüssigkeiten durch wasserdurchlässige Platten in den darunterliegenden Boden (z. B. empfindliches Parkett) eindringen?
Ein empfindlicher Boden, der mit wasserdurchlässigen Platten aus Gummigranulat belegt werden soll, kann durch eine wasserundurchlässige Trennlage auf dem vorhandenen Boden vor dem Eindringen von Flüssigkeiten geschützt werden. Die Wahl der Trennlage richtet sich vor allem nach dem Einbauort, der Nutzung und der zu erwartenden Feuchtigkeitslast.
Wird z. B. in einem historischen Gebäude eine Bodenschutzmatte eingesetzt, um das Parkett bei Renovierungsarbeiten vor mechanischen Beschädigungen zu schützen, empfiehlt sich eine diffusionsoffene Trennlage. Ähnlich kann in Sporthallen mit Holzböden verfahren werden. Bei Untergründen wie Naturstein, Fliesen, Glas oder Metall eignen sich dicht verklebte Abdeckfolien.