Balkonabdichtung und Flachdachabdichtung AD "Grau"
- /
-
Lieferung in ca.
1-3 Tage - € 39,96 / 0,13 Stück / m² x 2 mm
- (25,00 kg / Stück)
EAN: 4251469300262 | Artikelnummer: 0026
Flexible Abdichtung für zahlreiche Einsatzbereiche
Die Balkon- und Flachdachabdichtung ALLESDICHT ist eine bewährte Dickschichtabdichtung auf Basis einer polymermodifizierten Dispersion aus gemahlenem Kautschuk. Sie bildet nach der Trocknung eine dauerelastische, hochreißfeste Gummihaut, die ideal für alle Anwendungen ist, bei denen ein zuverlässiger Schutz vor eindringender Feuchtigkeit gefordert ist. Sie ist besonders geeignet zur langfristigen Abdichtung von Balkonen, Terrassen, Flachdächern sowie Kellerwänden und Dachrinnen.
Vielseitige Anwendung und einfache Verarbeitung
Dank ihrer wasserverdünnten und einkomponentigen Rezeptur ist ALLESDICHT besonders umweltfreundlich und emissionsarm. Die Abdichtung lässt sich problemlos auf vielen Untergründen wie Beton, Holz, Bitumen und Fliesen verarbeiten. Vor dem Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Bei Bedarf kann ALLESDICHT zur Verbesserung der Fließfähigkeit mit Wasser verdünnt werden. ALLESDICHT wird in zwei oder mehr Schichten mit einer Feuchtschichtstärke von maximal 1,5 mm pro Schicht aufgetragen. Der Auftrag kann mit der Zahnspachtel, einer Malerrolle oder großflächig mit dem Airless-Spritzgerät erfolgen. Vor dem Auftragen einer weiteren Schicht muss die bisherige Schicht zunächst abtrocknen.
Widerstandsfähig und langlebig
Nach vollständiger Trocknung entsteht eine elastische, UV-beständige Schutzschicht, die selbst starken Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen standhält. Die Dehnungsfähigkeit von über 200 % gewährleistet eine dauerhafte Abdichtung, die auch bei Bauteilbewegungen oder Spannungen nicht reißt oder spröde wird. ALLESDICHT ist zudem frostbeständig und damit bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Vielfältige Produktvarianten für individuelle Anforderungen
Die Balkonabdichtung ALLESDICHT ist in unterschiedlichen Gebindegrößen (3 kg, 11 kg und 25 kg) sowie in den Farben Schwarz, Ziegelrot und Grau erhältlich. So können unterschiedlichste Flächen und ästhetische Anforderungen flexibel abgedeckt werden.
Hinweise zur Lagerung und Verarbeitung
Um eine optimale Verarbeitung und ein perfektes Ergebnis zu erzielen, sollte ALLESDICHT bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 30 °C verarbeitet werden. Die Lagerung muss frostfrei erfolgen, um die Qualität des Produkts dauerhaft zu erhalten. Die Trocknungszeit variiert je nach Schichtstärke und klimatischen Bedingungen. Zur Sicherstellung einer zuverlässigen Abdichtung sollten die Empfehlungen zur Schichtdicke und Trocknungsdauer eingehalten werden.
Gesundheits- und umweltfreundlich
ALLESDICHT enthält keine gesundheitsschädlichen oder hautreizenden Stoffe. Damit bietet das Produkt eine sichere und angenehme Handhabung bei gleichzeitig minimaler Umweltbelastung.
Mit ALLESDICHT erhalten Sie eine professionelle, langfristig sichere Lösung zur Abdichtung verschiedenster Flächen rund ums Haus.
Produkt-Highlights
Vorteile
Produktdetails – Material und Struktur
Vergleichswerte
Die versandfertige Ware wird so verpackt, dass sie kostengünstig und sicher transportiert werden kann. Bei kleineren Bestellungen erfolgt der Versand per Paketpost – Sendungen von bis zu fünf Paketen sind möglich, wobei das maximale Paketgewicht 29 kg beträgt.
Die Artikel werden in der Regel auf Einwegpaletten verpackt. Wir verwenden drei Palettentypen: Viertelpalette, Halbe Palette und Industriepalette. Die Artikel Ihrer Bestellung werden auf der entsprechenden Palette gestapelt und mit Stretchfolie umwickelt. Je nach Palettentyp, bestellter Ware und Lieferland kann das Gewicht einer Palette bis zu 1200 kg erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Paletten nicht retourniert werden, sondern beim Empfänger verbleiben.
Der Versand der Paletten erfolgt per Spedition. Für Sendungen mit einem Gesamtgewicht bis zu 2500 kg ist das Abladen vom LKW in der Regel im Preis enthalten. Bei schwereren Sendungen muss der Empfänger das Abladen – etwa mit Gabelstapler, Frontlader oder an einer Rampe – in der Regel selbst organisieren. Individuelle Vereinbarungen sind bei Bedarf möglich.